Deckschichtarten
Straßen und Plätze sind die Aushängeschilder von Städten und Gemeinden. Bei der Planung spielen Aussehen und Haltbarkeit, vor allem aber Baukosten eine wichtige Rolle.
In unseren Lage- und Bestandsplänen erfassen wir die Deckschichtarten und trennen diese gemäß der verwendeten Materialien. In den Plänen verwenden wir dabei folgende Abkürzungen:
| B | Beton Vor Ort gegossener Beton | |
| Bi | Bitumen Schwarzdecke | |
| BS | Betonsteinpflaster, Betonverbundsteine Pflaster aus Betonsteinen | |
| BP | Straßenbetonplatten verlegte Fertigbetonplatten Kantenlänge 0,5-3m | |
| GP | Großpflaster Pflaster aus bearbeiteten Naturstein Kantenlänge ca. 20cm | |
| Fl | Fliesen verlegte Fliesen | |
| FP | Findlingspflaster Pflaster aus Feldsteinen | |
| Ki | Kiesel rundgeschliffene kleine Steine | |
| KP | Kleinpflaster Pflaster aus bearbeiteten Naturstein Kantenlänge ca. 10cm | |
| Mo | Mosaiksteinpflaster Pflaster aus bearbeiteten Naturstein Kantenlänge ca. 5cm | |
| MP | Mansfelder Kupferschlackenpflaster Pflastersteine aus Kupferschlacke | |
| NP | Natursteinpflaster Pflaster aus unbearbeiteten Natursteinen | |
| PB | Plattenbeton verlegte Betonsteinplatten, Kantenlänge 20-40cm | |
| PG | Granitsteinplatten Platten aus Granit, Kantenlängen ca. 1m x 0,5m | |
| PK | Kunststeinplatten dem Naturstein nachgebildet | |
| PS | Schieferplatten Pflasterung mit Schieferplatten | |
| PN | Natursteinplatten Platten aus Naturstein | |
| RG | Rasengitter | |
| S | Sand ohne Bindemittel | |
| SD | Schotterdecke gebrochenes Gestein bis 6cm, mit und ohne Bindemittel | |
| Sl | Schlacke mit und ohne Bindemittel | |
| Sp | Splitt gebrochenes Gestein bis 3mm | |
| St | Stein, Gestein gebrochener Naturstein ab 6cm | |
| T | Teer Teerhaltiger Belag | |
| unbef. | unbefestigt Flächen ohne Befestigung | |
| ZP | Ziegelpflaster Pflaster aus Ziegelsteinen Kantenlängen 0,1-0,3m |